Zahlform
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Altkroatisch — Kroatisch (hrvatski) Gesprochen in Siehe unter Offizieller Status , des Weiteren als Einwanderersprache verteilt in Mittel und Westeuropa sowie in Nordamerika und Australien Sprecher ca. 7 Millionen (davon 4 Mio. in Kroatien) Linguistische… … Deutsch Wikipedia
Altkroatische Sprache — Kroatisch (hrvatski) Gesprochen in Siehe unter Offizieller Status , des Weiteren als Einwanderersprache verteilt in Mittel und Westeuropa sowie in Nordamerika und Australien Sprecher ca. 7 Millionen (davon 4 Mio. in Kroatien) Linguistische… … Deutsch Wikipedia
Kroatische Sprache — Kroatisch (hrvatski) Gesprochen in Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Vojvodina (Serbien), Boka Kotorska (Montenegro), Baranya (Ungarn); Sprecher ca. 7 Millionen (davon 4 Mio. in Kroatien) … Deutsch Wikipedia
Numĕrus — (lat.), 1) Zahl, Anzahl, Zahlform; z.B. N. virginĕus, so v.w. Sieben; 2) Nummer, Zahlzeichen; 3) so v.w. Logarithmus, s.u. Logarithmen; 4) (Mus.), Takt; Numĕri, in Takte gefaßte Musik, Töne, Melodie; 5) Wohlklang; 6) (N. oratorius), in der Prosa… … Pierer's Universal-Lexikon
Asteroid — (243) Ida mit Mond Dactyl … Deutsch Wikipedia
Asteroiden — Asteroid (243) Ida mit Mond Dactyl NEAR Aufnahme des Asteroiden (433) Eros … Deutsch Wikipedia
Benennung von Asteroiden und Kometen — Die Benennung von Asteroiden und Kometen läuft nach einem zweistufigen Verfahren ab. Unmittelbar nach ihrer Entdeckung erhalten sie zunächst einen sogenannten provisorischen Namen aus Zahlen und Buchstaben, der im Wesentlichen das… … Deutsch Wikipedia
Kleiner Planet — Asteroid (243) Ida mit Mond Dactyl NEAR Aufnahme des Asteroiden (433) Eros … Deutsch Wikipedia
Kleinplanet — Asteroid (243) Ida mit Mond Dactyl NEAR Aufnahme des Asteroiden (433) Eros … Deutsch Wikipedia
Kleinplaneten — Asteroid (243) Ida mit Mond Dactyl NEAR Aufnahme des Asteroiden (433) Eros … Deutsch Wikipedia